|
Gegründet im Jahre 1896 als Handelsunternehmen für Büro- und Zeichenbedarf, entwickelt sich Ahrend zum internationalen Experten für die Ausstattung von Arbeitsumgebungen. Geboten wird ein durchdachtes Angebot von Einrichtungsberatung und Büromöbeln.
Das Angebot ist sowohl in der Gesamtlinie als auch in den Details abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden. Ahrend Einrichtungs-Lösungen sind angelegt auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit, die dem Kunden das Leben erleichtern.
Diese bedeutet ein ideales Gleichgewicht zwischen Beratung, Full Service und Möbeln, die hochwertiges und zeitloses Design mit Funktionalität, Ergonomie und Qualität kombinieren.
Ahrend - Always ready for things to come. |
|
1930 Beginn der Produktion von Stahlmöbeln und Einführung in den Markt. |
|
1950 Die Zusammenarbeit mit den angesehenen Designer Friso Kramer beginnt. |
|
Von 1971 bis 1983 ist er Artdirector bei Ahrend. |
|
1965 Der Werkstoff Ciranol wird eingeführt. Es ist eine widerstandsfähige, farbechte Schichtstoff-Arbeitsplatte, die vollständig formaldehydfrei ist und eine deutlich umweltfreundlichere Alternative als Spanplatte. |
|
1971 Mehes - die Antwort auf ein sich veränderndes Büroumfeld. Ein 1971 entworfenes Tischprogramm. Mit Tischplatten in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Materialien. Endlos kombinierbar zu jedem nur denkbaren Arbeitsplatz.
|
|
Design: Friso Kramer |
|
1986 Ahrend stattet das das HSBC-Bürogebäude in Hongkong aus, das von Sir Norman Foster entworfen wurde und bis heute eine Architekturikone ist.
Dem Ahrend-Design wird internationale Anerkennung zuteil. |
|
1996 Ahrend wird das Prädikat "königlich" verliehen. |
|
2005 Ahrend übernimmt den Vertrieb von Allsteel in Europa.
Gleichzeitig verkauft Allsteelt schon seit 2004 Ahrend Produkte sehr erfolgreich in den USA, Kanada und Mexiko. |
|
2007 Tischsystem Ahrend 800 erhält den Red Dot Design Award.
|
|
Ahrend 800 ist ein Tisch in der Tradition des "Dutch Design", der sich vor allem durch die Verwendung eines nicht alltäglichen Materials von der Masse abhebt: Edelstahl. Mit seinem Glanz und seiner strengen Schlichtheit ist dieses Material charakterisierend für den Ahrend 800.
Design: Witse Rodenburg |
|
Designpreise 2007: red dot design award (Ahrend 800 / Wijtse Rodenburg) |
|
Zertifikate Qualitätsmanagement - ISO 9001 zertifiziert
Ahrend garantiert die Qualität von Produkten und Organisation mit Hilfe integraler Management-Systeme und -Prozesse. Die Produktionsniederlassungen von Ahrend Büroeinrichtung in St.-Oedenrode und Zwanenburg sind schon seit längerem im Besitz der ISO 9001:2000-Zertifikate als Nachweis, dass das Qualitätsbewusstsein und die Qualitätssicherung in diesen Organisationen verankert sind. |
|
Umweltschutzmanagement - ISO 14001 zertifiziert Zur ununterbrochenen Fortsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses verfügen beide Betriebe über ein Umweltschutzmanagementsystem (UMS), das nach der internationalen ISO 14001-Norm zertifiziert ist. Beide Betriebe veröffentlichen jedes Jahr einen Umweltschutzbericht. Der Umweltschutzbericht des Produktionsbetriebs in Sint-Oedenrode wird jedes Jahr von einem Umweltgutachter geprüft. Da das zertifizierte UMS der ISO-14001-Norm entspricht und der Umweltschutzjahresbericht geprüft wird, ist der Produktionsbetrieb Sint-Oedenrode bei der "Stichting Coördinatie Certificatie Milieu- en arbomanagementsystemen" (SCCM, Vereinigung zur Koordinierung der Zertifizierung von Umweltschutzmanagementsystemen) nach der EMAS-Verordnung registriert. |